Bei diesem Projekt sind alle Wohnungen verkauft. In Braunschweig- Broitzem haben wir noch 2 freie Neubau-Eigentumswohnungen. Mehr Infos unter: https://www.hans-drewes.de/https-www-hans-drewes-de-bautraeger-wohnen-im-suedwesten-von-braunschweig-in-broitzem/wohnen-im-suedwesten-von-braunschweig-in-broitzem/
Im Herzen des westlichen Ringgebietes, zwischen der Blumen- und der Helenenstraße, entsteht ein kleines grünes Wohnquartier.

Braunschweigs schöne Fußgängerzone ist nur
ca. 2 km von Ihrer Haustür entfernt. Trotz der Nähe zum
Zentrum sind es auch bis ins Grüne nur wenige Schritte. Durch den Ausbau des Westlichen Ringgleises zu Fuß- und Radwegen, ist ein grüner Gürtel fernab des Verkehrs entstanden. Das neue Wohnquartier liegt in unmittelbarer Nähe zum ehemaligen Westbahnhof, der einen besonderen Höhepunkt im westlichen Ringgleis darstellt.
In Verlängerung der Blumenstraße gelangt man in den “Garten
ohne Grenzen“, an den sich im Süden auch der „Mehrgenerationenpark“ anschließt. Nördlich des „Gartens ohne Grenzen“ befinden sich ein Jugendplatz und der Industrielehrpfad.
Die Stadtrandlage garantiert einen kurzen und schnellen Weg in die Innenstadt von Braunschweig. Einkaufsmöglichkeiten, Kindergärten, Schulen, Banken, Gastronomie und Ärzte sind schnell und unkompliziert zu erreichen. Die Blumenstraße bietet, in Verbindung mit der geplanten Erschließung, einen ruhigen Wohnplatz für alle Generationen.Um einen fließenden Übergang von der vorhandenen Wohnbebauung zu den angrenzenden Kleingärten zu erreichen, werden im Osten des Gebietes zweigeschossige Mehrfamilienhäuser angeordnet, an die sich nach Westen, zu den Kleingärten, die in Reihe gebauten Einfamilienhäuser anschließen. Diese erreichen durch ihre 1½ Geschossigkeit einen sanften Übergang zu den Kleingärten bis hin zu den geplanten Parkanlagen am ehemaligen Ringgleis.
Generell ist zu sagen, dass die Haustechnik auf die Minimierung der laufenden Energiekosten sowie der langfristigen Aufwendungen für Wartung und Betrieb ausgerichtet sein wird. Eine energieeffiziente Haustechnik unter Einbeziehung natürlicher Energieressourcen ist für alle Wohneinheiten vorgesehen. Ziel der energetischen Betrachtung ist es, deutlich unter den Anforderungen der aktuellen EnEV bezüglich des Heizenergie- und des Primärenergiebedarfes zu bleiben.
Konnten wir Ihr Interesse am Projekt wecken? Dann nutzen Sie das nachfolgende Kontaktformular und teilen Sie uns dieses mit.
Erschließung und Verkauf erfolgt durch die Hans Drewes Projektentwicklung-GmbH.